分享

欧洲的古董

 zzcl知足常乐 2021-03-13

欧洲的古董

图片来源于:互联网



明亮的搪瓷,鸟景和烫金。 法国。 1860年(Yarkaya emal', ornitologicheskiye stseny i zolocheniye. Frantsiya. 1860)



香料和调味料的装置。 银,十八世纪.(Pribory dlya spetsiy i sousov. Serebro, 18 vek.)



Prager Kaffeeservice im türkischen Stil. Silber, vergoldet, 27 Teile, bestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerschale, Zuckerzange, 12 Mokkatassen mit Mokkalöffeln, rund, mit Arabesken- und Rankenwerk geziert, Mokkatassen mit ergänzten Porzellaneinsätzen, Höhe Kaffeekanne 25 cm, Höhe Mokkatassen 4,2 cm, Silbergewicht 1155 g, Meisterzeichen WR, Prager Dianakopfpunze. 1872-1922



A french rococo-style cobalt glazed porcelain and gilt bronze mounted figural chariot-form centerpiece 19th century.



A rare and large rhyton vase. French Empire, early 19th century.



Ensemble for chocolate Vienna Factory director Du Paquier period (1718–1744) Date 1735–40 Culture Austrian, Vienna.



香料和调味料的设备。 银,水晶,十八世纪.(Pribor dlya spetsiy i sousov. Serebro, khrustal', 18 vek.)



Deutsche Tee- und Kaffeegarnitur. Silber, 6 Teile, bestehend aus: Tee-, Kaffeekanne, Rechaud, Zuckerdose, Milchgießer und Tablett, rund, Rosenblütendekor, Henkel teilweise mit Isolierung, Tablett mit 2 Henkeln, Höhe Teekanne 27 cm, Tablett 65,5 x 36,6 cm, Bruttogewicht 4743 g, Firmenzeichen Kühn, deutsches Staatszeichen mit Sterlingstempel und Feingehaltszeichen 925, 20. Jh.



Augsburger Henkelkorb. Silber, vergoldet, oval, durchbrochen gearbeitet, bewegliche Bügelhenkel, 14 x 10,5 cm, Gewicht 188 g, Meisterzeichen IBS = Johann B. Stenglin (Seling 2504). 1813



Bordsurtout silver P. Zethelius 1794.



Bordsurtout silver P. Zethelius 1791.





奶器。 银,镀金925标准。 英格兰切斯特1912年,331克,高度150毫米.



Moskauer Deckelbecher. Silber, vergoldet, rund, floral graviert, Steckdeckel, Henkel, Höhe 19 cm, Gewicht 346 g, Meisterzeichen, Moskauer Stadtmarke und

Beschaumeisterzeichen Andrej Kowalski. 185(?)



Blütengirlanden. Frankreich, 19. Jh.



莫斯科,两个香槟金长笛,烫金。 1850年(Moskva, dva fuzhera-flyute dlya shampanskogo serebro, pozolota. 1850)





George Van de Voorde (Belgian, 1878 - 1970) pair of gilt bronze and marble peacock vases, circa 1900.



Deutsch, Augsburg, Johann Georg Christoph Neuss, 1821



The silver-gilt figure, with its detachable head, is in the form of a mature, but prematurely gross, nude figure representing Bacchus, the classical God of Wine, seated astride a large barrel. 16thC





French Art Nouveau Vase by Louis Chalon.



Pair of French Renaissance revival gilt and patinated bronze ewers.



A French Gilt Bronze Mounted Porcelain Ewer Designed by Agathon Leonard (French, 1841-1923) Porcelain manufactured by Pierre-Adrien Dalpayrat, Bourg-la-Reine, France (1844-1910)



A Russian Gilt Bronze and Lapis Lazuli Perfume Burner Unknown maker, possibly St. Petersburg, Russia Late Nineteenth Century.



附盖杯子,银色400克,德国Neisse或奥地利Koschau XVIII世纪进口邮票925测试切斯特1900-01gg。 高度210mm(Kubok s kryshkoy, serebro 400 g. Germaniya Neisse ili Avstriya Koschau XVIII vek importiruyemyye kleyma 925 proba Chester 1900-01gg. vysota 210mm).



Moskauer Deckelbecher. Silber, teilweise vergoldet, Innenvergoldung, rund, bewegte Faltenzüge, floral graviert, Steckdeckel mit kaiserlich russischem Doppeladler, Höhe 19,5 cm, Gewicht 372 g, Meisterzeichen IA, Moskauer Stadtmarke und Beschaumeisterzeichen Viktor Sawinkow. 1866



Meßkelch. Silber, vergoldet, rund, plastische Engelsköpfe, durchbrochener Kuppakorb, Steckdeckel mit Engelsabschluß (1 Flügel fehlt), Höhe 38,5 cm, Gewicht 922 g, Meisterzeichen WB, 2. Hälfte 19. Jh.



Emaillierter Kelch. Silber, vergoldet, rund, teilweise floral farbig emailliert, Amethystcabochons, Perlen, Höhe 21,5 cm, Bruttogewicht 1012 g, Feingehaltszeichen 925, 20. Jh.



Moskauer Niello Reisebesteck. Silber, teilweise vergoldet, Niellodekor, graviertes Rankenwerk, 4 Teile, bestehend aus: Becher, Löffel, Gabel, Messer, Höhe Becher 10,5 cm, Silbergewicht 384 g, Meisterzeichen A. M., Moskauer Stadtmarke und Beschaumeisterzeichen Michael Tschurmasow. 1841



French silver sugar shaker by lancon circa 1880.



Ziborium. Silber, teilweise vergoldet, Innenvergoldung, verschiedene Schmucksteine (2 fehlen), Steckdeckel mit Kreuzbekrönung, Bodenunterseite mit Namensgravur Franz Wilh. v. d. Wyenberch fecit Keuelaer", Höhe 44 cm, Bruttogewicht 2505 g, ungemarkt, um 1900



Pariser Deckelschale. Silber, vergoldet, farblose geschliffene Glassschale, zwei Henkel, Steckdeckel mit plastischer Schmetterlingbekrönung, Höhe 23 cm, Bruttogewicht 861 g, Pariser Garantiestempel. 1819-1838



Großes niederländisches Königs Ziborium, teilweise Silber vergoldet, teilweise Metall vergoldet, rund, Steckdeckel mit bunten Steinen (1 fehlt), Umschrift "O. SACRUM CONVIVIUM", Höhe 58 cm, Bruttogewicht 2036 g, Meisterzeichen "G. A. D. J. B. van Kalcken, Haarlem. 1913



Deutscher Historismus Jungfrauenbecher. Silber, Innenvergoldung, rund, drehbarer kleiner Becher, Höhe 24,5 cm, Gewicht 325 g, deutsches Staatszeichen ab 1888

分隔带

    本站是提供个人知识管理的网络存储空间,所有内容均由用户发布,不代表本站观点。请注意甄别内容中的联系方式、诱导购买等信息,谨防诈骗。如发现有害或侵权内容,请点击一键举报。
    转藏 分享 献花(0

    0条评论

    发表

    请遵守用户 评论公约

    类似文章 更多